Produktbeschreibung
Zoe und das Meer
Von: Christine Goeb-Kümmel
Format DIN A 5,
broschiert, 145 Seiten.
ISBN 978-3-9814784-5-7
Auch als Ebook (bei Amazon) erhältlich.
Nach "Weg da - Jetzt komm ich!" ist "Zoe und das Meer" das zweite Buch von und mit Hündin Zoe.
Zoe verbringt mit ihren Menschen und Hundepartner Indio eine Woche an der dänischen Nordseeküste. Bereits während der Anreise, und ganz besonders während des Aufenthaltes in dem fremden Land, vermittelt sie den Lesern ihre Sicht auf die Welt und das Leben. Dabei gewährt sie Einblicke in erstaunliches spirituelles Wissen, das den meisten Tieren zugängig zu sein scheint, jedoch den wenigsten Menschen.
Doch nicht nur die Impressionen der Reise, nein, auch eine ganz besondere Begegnung und viele wichtige Erkenntnisse lassen die Urlaubswoche zu einem unvergessenen Erlebnis werden.
Die kleine braune Hündin, geboren und aufgewachsen in den Straßen einer rumänischen Stadt, besticht den Leser auch in „Zoe und das Meer“ durch ihre muntere, direkte und manchmal etwas schnoddrige Art. Tatsächlich ist SIE die eigentliche Autorin der Bücher, über telepathische Kommunikation vermittelt sie ihrem Menschen das, was sie zu sagen hat.
Mal nachdenklich und ernst, mal witzig und fröhlich….
Humorvolle Spiritualität wird vermischt mit einer großen Portion Erdung und Lebensfreude, und damit sind die Zoebücher unterhaltsam, abwechslungsreich und vielschichtig, so wie das Leben selbst.
Kundenrezensionen:
Autor: Ute W.
am 23.06.2019
Bewertung:
Dieses Buch hat mich daran erinnert, dass man ein Stück weit sein inneres Leuchten wiederfinden muss, wenn sich etwas ändern soll. Das Sinnieren über die Zeit erinnert einen daran, dass diese nie stillsteht und sich alles irgendwie entwickeln wird und man einfach Vertrauen haben sollte.
Aber auch die Geschichte rund um die Katze, die von ihren ängstlichen Menschen so sehr beschützt und damit eingeschränkt wurde, dass es ihr die Lebensfreude genommen hat, hat mich zu einer wirklich wichtigen Erkenntnis gebracht.
Auch wenn wir dazu neigen, sollten wir die Menschen und Tiere um uns herum nur soweit beschützen und sie umsorgen, dass es sie nicht einschränkt und ihnen nicht die Selbstständigkeit oder gar die Lebensfreude nimmt.
Wenn jemand für sein Leben gerne rennt, sollten wir ihn nicht ständig ausbremsen, weil er vielleicht stolpern könnte. Damit erreichen wir höchstens, dass derjenige sich selbst und seine Lebensfreude verliert&.
Was auch ein interessantes Thema ist, dass es diese Verbindungen gibt. Verbindungen die spürbar sein können, auch über große Distanzen.
Oder die Energie mancher Orte. Und wie sich ein kleines Leuchten in ein großes ausweiten kann...
Und so ist das Buch Zoe und das Meer für manch einen einfach nur eine nette Hundegeschichte, für mich aber ein wertvoller Wegbegleiter.
Danke für dieses wundervolle Buch
Aber auch die Geschichte rund um die Katze, die von ihren ängstlichen Menschen so sehr beschützt und damit eingeschränkt wurde, dass es ihr die Lebensfreude genommen hat, hat mich zu einer wirklich wichtigen Erkenntnis gebracht.
Auch wenn wir dazu neigen, sollten wir die Menschen und Tiere um uns herum nur soweit beschützen und sie umsorgen, dass es sie nicht einschränkt und ihnen nicht die Selbstständigkeit oder gar die Lebensfreude nimmt.
Wenn jemand für sein Leben gerne rennt, sollten wir ihn nicht ständig ausbremsen, weil er vielleicht stolpern könnte. Damit erreichen wir höchstens, dass derjenige sich selbst und seine Lebensfreude verliert&.
Was auch ein interessantes Thema ist, dass es diese Verbindungen gibt. Verbindungen die spürbar sein können, auch über große Distanzen.
Oder die Energie mancher Orte. Und wie sich ein kleines Leuchten in ein großes ausweiten kann...
Und so ist das Buch Zoe und das Meer für manch einen einfach nur eine nette Hundegeschichte, für mich aber ein wertvoller Wegbegleiter.
Danke für dieses wundervolle Buch
Diesen Artikel haben wir am 19.10.2014 in unseren Katalog aufgenommen.